+++ Die Salo Autismus Fachtagung 2023 - Freitag, 15.09. und Samstag, 16.09.2023 in Berlin, jetzt anmelden! +++

SALO unter den Ausstellern des Selbsthilfetags des Deutschen Schwerhörigenbunds in Chemnitz

Auch in diesem Jahr lud der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. (DSB) zu den „Selbsthilfetagen“ ein.

Unter dem Motto „Hörlösungen ermöglichen mehr Hören – inklusive Kultur und individuelle Teilhabe“ wurden in der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz innovative Wege und technische Lösungen vorgestellt, um die Barrieren für Menschen mit Hörbeeinträchtigung abzubauen und kulturelle Teilhabe zu stärken.

SALO+PARTNER war als Spezialist für berufliche Rehabilitation als Aussteller dabei, um passgenaue Maßnahmen vorzustellen, wie Menschen mit Höreinschränkungen erfolgreich und nachhaltig ihren Weg in den ersten Arbeitsmarkt finden können. Am Stand war neben Vorstand Joachim Borgmann auch Doreen Jakob, die selbst höreingeschränkt ist und als Gebärdensprachen-Coach in der SALO-Niederlassung Halle arbeitet. „Wir konnten einige informative Gespräche mit Interessierten führen“, sagte Doreen Jakob.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von DSB-Präsident Dr. Matthias Müller, gefolgt von Fachvorträgen, Workshops und einer großen Ausstellung namhafter Akustik-, Hörtechnik- und Inklusionsunternehmen. Themen waren individuelle Hörlösungen, Inklusion in Kultur und Schule, Barrierefreiheit beim MDR sowie innovative Angebote des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz (smac). Als feierliches Event am Abschlussabend fand ein barrierefreies Benefizkonzert statt, dessen Erlös hörbeeinträchtigten Kindern des Förderzentrums „Georg Götz“ in Chemnitz zugutekam. Die Schirmherrschaft übernahm Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer.

SALO-Vorstand Joachim Borgmann (li.) im Gespräch mit Gebärdensprach-Coach Doreen Jakob (SALO Halle)